Autor | Bert Hellinger |
---|---|
Editora | Carl-Auer-Systeme Verlag |
Páginas | 230 |
Ano | 2001 |
Título original | . |
Liebe am Abgrund: Ein Kurs für Psychose-Patienten
Dieses Buch dokumentiert in tief bewegender Weise Bert Hellingers Arbeit mit Psychose-Patienten.
Die im Geheimen wirkende Familiendynamik zeigt sich hier oft als Gegensätzlichkeit scheinbar unversõhnlicher Impulse.
Dabei erweisen sich schuldhafte Verstrickungen während des Dritten Reiches oder im Zusammenhang mit Kriegsgeschehnissen, aber auch verleugnete Schuld in anderen Zusammenhängen für die Nachkommen als besonders schicksalsträchtig. Oft gelten diese Ereignisse in der Familie als Geheimnis; in der Aufstellung kommen sie manchmal ans Licht.
Besondere Bedeutung gewinnen Aufstellungen mit der freien Bewegung der Stellvertreter. Hellinger nennt dies:
“Arbeit mit den Bewegungen der Seele”. Sie ergänzt das Familien -Stellen und bringt uns auf tiefe Weise in Verbindung mit Kräften, die das Persönliche weit über-steigen. In diese Arbeit fließen vor allem Hellingers gewachsene Einsichten zur Dynamik zwischen Opfern und Tätern ein. Sie eröffnen Lösungsmöglichkeiten für die Nachkommen, die über die Grenzen des persönlichen und kollektiven Gewissens hinausführen.